© Andreas & Anett Werlich GbR, Hameln
Impressum | Datenschutz
Kontakt für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung
Andreas & Anett Werlich GbR Hameln
Telefon: 0159 | 021 45 948
E-
1. Geltungsbereich: Datenschutz für die Website www.psst-
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Website www.psst-
Die Website www.psst-
2. Kontaktanfragen
Eine Kontaktaufnahme ist entsprechend der angegebenen Kontaktdaten per E-
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, erlaubt.
Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
3. Personenbezogene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst. Diese werden in Logfiles abgespeichert. Laut aktueller Gerichtsurteile (u.a. BGH, Urteil vom 16. Mai 2017 – VI ZR 135/13) sind die dabei erfassten IP-
3.1 Logfiles
Der Provider der Webseite www.psst-
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt (siehe 3.2).
Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Es erfolgt kein Transfer der Besucherdaten in Drittstaaten.
3.2 1&1 Webanalytics -
Wir nutzen das Analysetool Webanalytics der IONOS SE (vorher 1&1 Internet SE), Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics (IONOS) keine Cookies.
Folgende Daten werden erfasst:
Laut IONOS werden in WebAnalytics die Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Ein Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit der IONOS SE (vorher 1&1 Internet SE) liegt vor.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Speicherung der unter 3.1 und 3.2 genannten Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck für die Speicherung der genannten Daten ist die Gewährleistung einer fehlerfreien Bereitstellung und Sicherheit der Website sowie die anonymisierte statistische Auswertung für die Optimierung der Seiten, Inhalte, Struktur und Navigation der Website. Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet.
5. Wahrnehmung von Betroffenenrechten: Auskunft, Löschung, Sperrung und Berichtigung
Als Nutzer dieser Website haben Sie im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte auf Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zur Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Stand: Mai 2018/Aktualisiert Oktober 2018/Aktualisiert Dezember 2022